Haus kaufen am Südsee Xanten – Wohnen mit Freizeitwert
Gietmann Immobilien zeigt, warum der Xantener Südsee als Wohnlage boomt: Wassersport, Erholung & hohe Lebensqualität treffen hier auf bezahlbare Immobilien.
🧭 Leben, wo andere Urlaub machen – der Südsee als Standortvorteil
Der Xantener Südsee ist weit über die Region hinaus bekannt:
Wassersport, Segeln, Surfen, Strandbars, ein modernes Freizeitzentrum – all das lockt jährlich tausende Besucher an.
Doch was viele nicht wissen:
Die Wohnlagen rund um den Südsee gewinnen stark an Wert, denn immer mehr Menschen möchten nicht nur Freizeit dort erleben – sondern dauerhaft dort leben.
Gietmann Immobilien erklärt, warum der Südsee eine der spannendsten Wohnlagen am Niederrhein ist – und für wen sich der Immobilienkauf hier besonders lohnt.
🏝️ 1. Der Xantener Südsee – was macht ihn so besonders?
- ca. 120 ha Wasserfläche mitten im Grünen
- Segel- & Yachthafen, Surfschule, SUP-Verleih, Wakeboard-Anlage
- großzügiger Freizeitpark mit Badesee und Radwegenetz
- Nähe zur Innenstadt Xanten mit Altstadt, Dom & Gastronomie
- Anbindung an die RömerRoute & das Knotenpunktsystem für Radfahrer
💡 Diese Kombination aus Natur, Aktivität und Historie ist in NRW einzigartig – und wird immer häufiger auch bei Wohnortentscheidungen berücksichtigt.
🏠 2. Wohnlagen mit Freizeitwert – welche Viertel sind gefragt?
Besonders beliebt bei Käufern sind:
- Xanten-Wardt – ruhig, wassernah, mit gewachsenem Ortskern
- Birten & Marienbaum – ideal für Familien, mit guter Anbindung
- Viktorviertel & Innenstadt – Altbauliebhaber und Investoren bevorzugen zentrumsnahe Lagen
- Neubaugebiete südlich des Südsees – moderne Häuser in ruhiger Lage, wenige Minuten zum Wasser
💡 Auch Ferienimmobilien und Wohnhäuser mit Einliegerwohnung zur Teilvermietung werden stark nachgefragt.
Jetzt kostenfreie Wertermittlung für Immobilien rund um Xanten starten
🌅 3. Für wen eignet sich der Standort besonders?
✅ Familien, die Natur & Infrastruktur kombinieren möchten
✅ Wassersportler & Aktive, die ihre Hobbys direkt vor der Haustür ausleben wollen
✅ Ruheständler, die Ruhe mit Freizeit verbinden möchten
✅ Kapitalanleger, die in Zweitwohnsitze oder Ferienhäuser investieren möchten
✅ Homeoffice-Käufer, die Naherholung als Ausgleich zum Arbeiten schätzen
Hier findest du mehr zum Leben in historischer Umgebung
📊 4. Immobilienpreise & Marktentwicklung
Die Preise im Umfeld des Südsees ziehen seit Jahren kontinuierlich an – aber sind im Vergleich zu städtischen Wasserlagen noch bezahlbar:
- Eigentumswohnungen: ab ca. 2.800 €/m²
- Einfamilienhäuser: ab ca. 330.000 € (je nach Zustand & Lage)
- Neubauten / wassernahe Lagen: bis 4.000 €/m² möglich
- Ferienimmobilien: stabile Vermietbarkeit von April bis Oktober
💡 Eigentümer in guter Lage profitieren aktuell von kurzen Vermarktungszeiten und hohem Interesse an Freizeitlagen.
Mehr zum Verkaufsprozess mit Gietmann Immobilien
📍 5. Anbindung & Alltag – trotz Freizeitlage gut versorgt
- schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt Xanten (5–10 Min mit Rad/Auto)
- RE10 (Niers-Express) Richtung Düsseldorf, Kleve & Ruhrgebiet
- gute Schulversorgung, u. a. Gymnasium, Gesamtschule, Kita
- Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Ärzte & Wochenmärkte im Zentrum
Freizeitlage bedeutet hier nicht „ab vom Schuss“, sondern viel Lebensqualität mit voller Infrastruktur.
📌 Weitere Informationen
Fazit / Ausblick
Der Xantener Südsee ist längst mehr als ein Freizeitziel – er wird zunehmend zum attraktiven Wohnstandort, der Freizeitwert, Lebensqualität und Infrastruktur miteinander verbindet.
Wer hier lebt, profitiert doppelt: im Alltag und am Wochenende.
Gietmann Immobilien hilft Käufern und Eigentümern, das volle Potenzial dieser besonderen Lage zu nutzen – ob bei Kauf, Verkauf oder Investition.