Wann greift das Vorkaufsrecht – und was bedeutet das für Verkäufer?

Vorkaufsrecht beim Immobilienverkauf – was Verkäufer wissen müssen


Gietmann Immobilien erklärt, wann ein Vorkaufsrecht besteht, wer es nutzen kann – und was Verkäufer beim Haus- oder Wohnungsverkauf beachten müssen.


🧭 Überraschung im Grundbuch? Warum du das Vorkaufsrecht kennen solltest

Beim Verkauf einer Immobilie kann es zu einer ungeplanten Verzögerung oder Änderung des Käufers kommen – wenn jemand ein sogenanntes Vorkaufsrecht hat.
Doch was heißt das genau? Wer darf vorkaufen – und was bedeutet das für dich als Eigentümer?

Gietmann Immobilien erklärt, wann das Vorkaufsrecht greift, welche Formen es gibt – und wie Verkäufer sicher und vorbereitet handeln.


⚖️ 1. Was ist ein Vorkaufsrecht?

Ein Vorkaufsrecht gibt einer bestimmten Person oder Institution das Recht, anstelle des vorgesehenen Käufers in den Kaufvertrag einzutreten – zu den gleichen Bedingungen.

💡 Es ist kein Kaufrecht auf Vorrat, sondern wird nur im Verkaufsfall aktiv.


🏛️ 2. Wer kann ein Vorkaufsrecht haben?

A) Öffentlich-rechtliches Vorkaufsrecht

  • Städte oder Gemeinden haben in bestimmten Gebieten ein Vorkaufsrecht
  • Gilt z. B. in Sanierungsgebieten, bei sozialen Erhaltungszonen oder Baulandentwicklung
  • Die Gemeinde muss binnen zwei Monaten nach Mitteilung durch den Notar entscheiden

➡️ Pflichtprüfung durch den Notar nach Beurkundung

B) Vertraglich vereinbartes Vorkaufsrecht

  • z. B. im Grundbuch eingetragen zugunsten eines Familienmitglieds, Mieters oder Nachbarn
  • Erb- oder Gesellschaftsverträge können ebenfalls Vorkaufsrechte enthalten

➡️ Diese müssen vor dem Verkauf geprüft und ggf. aktiviert werden


🧾 3. Ablauf: Wie funktioniert das in der Praxis?

  1. Du schließt einen Kaufvertrag mit einem Käufer
  2. Der Notar informiert den Vorkaufsberechtigten über den Kauf
  3. Dieser hat dann i. d. R. zwei Monate Zeit, sein Recht auszuüben
  4. Wenn ja: Er tritt zu gleichen Bedingungen in den Vertrag ein
  5. Wenn nein: Der Verkauf mit dem ursprünglichen Käufer wird vollzogen

💡 Wichtig: Der Kaufpreis bleibt gleich – der Käufer kann nur „ersetzt“ werden.


📘 4. Was bedeutet das für Verkäufer?

  • Planbarkeit leidet, wenn ein Vorkaufsrecht besteht
  • Käufer müssen über das Risiko informiert werden
  • Finanzierung, Notartermine und Übergabe können sich verschieben
  • Du musst mit zwei potenziellen Käufern gleichzeitig umgehen

Tipp: Frühzeitige Klärung spart Nerven und Zeit.

Mehr zum Verkaufsablauf findest du hier


🔍 5. Wie erkenne ich, ob ein Vorkaufsrecht besteht?

  • Prüfe den aktuellen Grundbuchauszug (Abteilung II)
  • Frage beim Bauamt der Gemeinde nach einem möglichen öffentlich-rechtlichen Vorkaufsrecht
  • Lass den Notar oder Makler die Prüfung vor Beurkundung übernehmen

Gietmann Immobilien hilft dir bei der Grundbuchprüfung und kommuniziert mit Behörden, damit keine unerwartete Überraschung entsteht.

Jetzt kostenlose Wertermittlung & Verkaufsberatung anfordern


🧠 6. Kann man das Vorkaufsrecht umgehen?

Nicht direkt. Aber:

  • Ein Vorkaufsberechtigter kann im Vorfeld schriftlich auf sein Recht verzichten
  • Ein vorhandenes Recht kann vor dem Verkauf gelöscht werden, wenn der Berechtigte zustimmt
  • Gemeinden verzichten oft auf ihr Recht, wenn kein öffentliches Interesse besteht

💡 Auch hier gilt: Frühzeitige Kommunikation ist der Schlüssel.


📌 Weitere Informationen & Kontakt


Fazit / Ausblick

Ein bestehendes Vorkaufsrecht kann den Käufer tauschen – aber nicht den Verkauf verhindern.
Wichtig ist, dass du als Verkäufer rechtzeitig weißt, ob es eins gibt, wie es geltend gemacht wird – und wie du mit der Situation souverän umgehst.
Gietmann Immobilien begleitet dich von Anfang an – mit rechtlicher Prüfung, Behördenkontakt und sicherer Verkaufsplanung.

Share the Post:

weitere Artikel

Jetzt Immobilienwert ermitteln

JETZT IMMOBILIENWERT ERMITTELN

Sichere dir direkt hier auf der Website deine kostenfreie Wertermittlung für deine Immobilie. Erhalte eine transparente und professionelle Einschätzung des Marktwerts, basierend auf aktuellen Daten und unserer langjährigen Erfahrung. So gewinnst du einen klaren Überblick über den Wert deiner Immobilie und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Vermarktung. Starte jetzt und lass uns gemeinsam das Potenzial deiner Immobilie entdecken!

Foto Torsten Gietmann

Gietmann Immobilien – Dein Immobilienexperte für den gesamten Niederrhein

Als regional verwurzeltes Immobilienunternehmen mit Sitz am Niederrhein bieten wir dir persönliche Beratung, fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Immobilienvermittlung. Ob Kauf, Verkauf oder Wertermittlung – bei Gietmann Immobilien steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir begleiten dich transparent, engagiert und mit einem klaren Ziel: Deine Immobilie erfolgreich und stressfrei zu vermarkten.

Immobilien in deiner Region – unsere Ortskenntnis, dein Vorteil

Der Niederrhein besticht durch seine Lebensqualität, grüne Landschaften und charmante Städte. Jede Gemeinde hat ihren eigenen Charakter – und wir kennen sie alle. Erfahre mehr über die Immobilienmärkte und Wohnlagen in den Regionen, in denen wir tätig sind:

Entdecke alle Städte und Gemeinden in unserer Übersicht der Regionen – und finde heraus, was dein Wohnort besonders macht.

Weitere Themen und Services auf unserer Website

Neben regionalen Einblicken bieten wir dir auf unserer Website viele weitere nützliche Inhalte:

Egal ob du verkaufen, kaufen oder einfach nur beraten werden möchtest – bei Gietmann Immobilien bist du in besten Händen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist meine Immobilie aktuell wert?

Der Wert deiner Immobilie hängt von Lage, Zustand, Größe und aktuellen Marktbedingungen ab. Mit unserer kostenlosen und professionellen Immobilienbewertung am Niederrhein erhältst du eine realistische Einschätzung – individuell, fundiert und transparent.

Wie läuft ein Immobilienverkauf mit Gietmann Immobilien ab?

Vom ersten Beratungsgespräch über die Wertermittlung bis zum Notartermin begleiten wir dich Schritt für Schritt. Wir übernehmen die professionelle Vermarktung, Besichtigungen, Kommunikation mit Interessenten sowie die komplette Dokumentenaufbereitung – für einen stressfreien Verkauf zum bestmöglichen Preis. Mehr dazu findest du auf unserer Seite Immobilie verkaufen.

Welche Städte und Regionen deckt ihr ab?

Wir sind in der gesamten Region rund um den Niederrhein tätig – unter anderem in:
Kleve, Xanten, Straelen, Kevelaer, Sonsbeck und Geldern.
Alle Regionen findest du auch auf unserer Übersichtsseite der Städte.

Wie finde ich schneller eine passende Immobilie?

Mit einem kostenfreien Suchauftrag bei Gietmann Immobilien bleibst du immer einen Schritt voraus. Du erhältst passende Immobilienangebote noch vor Veröffentlichung – abgestimmt auf deine Wünsche, Lage und dein Budget.

Was kostet ein Makler beim Immobilienverkauf?

Die Maklerprovision ist gesetzlich geregelt und wird in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Wir besprechen alle Kosten transparent vorab – ohne versteckte Gebühren. Du zahlst nur im Erfolgsfall.

Warum lohnt sich ein Makler am Niederrhein?

Der regionale Markt ist vielseitig – von der Innenstadtlage in Kleve bis zur ruhigen Feldrandlage in Sonsbeck. Als lokaler Immobilienmakler kennen wir nicht nur die Preissituation, sondern auch die Zielgruppen und Besonderheiten jeder Gemeinde. Das sorgt für schnellere Verkäufe und bessere Ergebnisse.

Nach oben scrollen