Wallfahrt 2025 in Kevelaer – Einfluss auf Immobilien & Vermietung
Was bedeutet die Wallfahrtssaison für Eigentümer & Käufer? Gietmann Immobilien zeigt, wie die Pilgerzeit die Nachfrage nach Wohnraum in Kevelaer beeinflusst.
🧭 Kevelaer als Wallfahrtsort – mehr als ein religiöses Zentrum
Kevelaer gehört seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Marienwallfahrtsorten Europas – und zieht jährlich zehntausende Pilger aus Deutschland, den Niederlanden und darüber hinaus an.
Zur Hauptsaison von Mai bis Oktober wird die Stadt besonders lebendig – mit Gottesdiensten, Prozessionen, Märkten und Veranstaltungen.
Was viele nicht wissen: Diese hohe Frequenz hat auch direkten Einfluss auf den Immobilienmarkt – insbesondere auf Vermietung, kurzfristige Wohnangebote und Standortattraktivität.
🏨 1. Kurzzeitvermietung – stark gefragt während der Wallfahrt
In der Hauptsaison sind Hotels, Pensionen und Gästezimmer weit im Voraus ausgebucht.
Zunehmend gefragt sind auch:
- Ferienwohnungen & Apartments zur Zwischenmiete
- möblierte Einliegerwohnungen mit Selbstverpflegung
- private Unterkünfte über Portale wie Airbnb oder Booking
💡 Eigentümer in Zentrumsnähe oder mit separaten Wohnbereichen haben gute Chancen, zusätzliche Einnahmen zu generieren – insbesondere zwischen Mai und Oktober.
Mehr zum Verkaufsprozess für Kapitalanleger und Eigentümer findest du hier
🏠 2. Kapitalanlage in Kevelaer – unterschätztes Potenzial
Die Kombination aus:
- dauerhafter Grundfrequenz (durch Pilger, Kultur, Tourismus)
- ruhigem Wohnumfeld in den Ortsteilen
- und hohem Vermietungspotenzial während der Saison
macht Kevelaer interessant für Käufer, die investieren wollen.
Ob Altbauwohnung in Innenstadtnähe, Haus mit separater Einliegerwohnung oder Eigentumswohnung in Bahnhofsnähe – der Markt bietet mehr als reine Eigennutzung.
Jetzt kostenfreie Wertermittlung starten – auch für Vermietungsobjekte
📍 3. Nachfrage steigt – nicht nur zur Pilgersaison
Die Infrastruktur rund um die Wallfahrt sorgt für:
- lebendigen Einzelhandel & Gastronomie
- gepflegte Innenstadtbereiche & Plätze
- gut ausgebaute Fußgängerzonen
- kulturelles Angebot und hohe Besucherfrequenz
Das steigert die Attraktivität auch für Menschen, die dauerhaft in Kevelaer wohnen möchten – etwa Ruheständler, Familien oder ehemalige Tagesgäste, die sich bewusst für den Ort entscheiden.
Mehr über das Leben in Kevelaer liest du hier
🧾 4. Was Eigentümer beachten sollten
Wenn du eine Immobilie zur (Teil-)Vermietung besitzt oder verkaufen willst:
- Kläre frühzeitig Nutzung & Genehmigungen (z. B. für gewerbliche Kurzzeitvermietung)
- Prüfe, ob sich eine Umwidmung einzelner Räume lohnt
- Achte auf zentrale Lage, barrierefreie Zugänge und Parkplatzsituation
Gietmann Immobilien hilft dir bei:
- Einschätzung der Vermietbarkeit
- Vorbereitung auf den Verkauf mit Pilgerfrequenz als Verkaufsargument
- Positionierung deiner Immobilie im regionalen Markt
Jetzt Kontakt aufnehmen für individuelle Beratung
📌 Weitere Informationen
- Über Gietmann Immobilien – regional, ehrlich, persönlich
- Ratgeber für Eigentümer, Erben & Kapitalanleger
- Immobilien kaufen rund um Kevelaer
Fazit / Ausblick
Die Wallfahrtssaison in Kevelaer ist nicht nur ein spirituelles Ereignis – sondern auch ein wirtschaftlicher Motor mit direktem Einfluss auf Immobilien und Vermietung.
Wer rechtzeitig plant, kann als Eigentümer gezielt profitieren – sei es durch Verkauf, Vermietung oder kluge Nutzung.
Gietmann Immobilien begleitet dich mit regionaler Marktkenntnis und ehrlicher Beratung, damit du zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen triffst.