Neue Grundsteuer 2025: Was Eigentümer am Niederrhein jetzt wissen müssen

Zum 1. Januar 2025 ist sie in Kraft getreten – die neue Grundsteuerreform in Deutschland. Nach jahrelanger Vorbereitung und vielfacher Kritik hat nun jede Kommune ihre Hebesätze neu kalkuliert. Doch was bedeutet das konkret für Immobilieneigentümer in Kevelaer, Geldern, Goch oder Umgebung? Und wie beeinflusst das den Immobilienverkauf oder die Kaufentscheidung?

Zunächst: Die Grundsteuer bleibt eine kommunale Steuer, aber sie basiert seit 2025 auf völlig neuen Bewertungsgrundlagen. Die alte Einheitsbewertung – teils aus den 1960er Jahren – wurde abgeschafft. Stattdessen berechnet sich die neue Grundsteuer aus dem Bodenrichtwert, der Grundstücks- und Gebäudefläche, der Art der Nutzung sowie dem Baujahr.

Was viele Eigentümer überrascht: Auch wenn der Hebesatz in Kevelaer (nach aktuellem Stand bei 415 %) nicht angehoben wurde, kann es dennoch zu spürbaren Kostensteigerungen kommen. Der Grund: Die neue Bewertung führt bei vielen älteren, gut gelegenen Immobilien zu einem deutlich höheren Grundsteuerwert. Im Schnitt zahlen Eigentümer in Kevelaer laut Steuerberaterkammer NRW zwischen 8 % und 18 % mehr als bisher – teils sogar mehr, wenn die Kommune neue Einnahmen erzielen will.

Für Käufer bedeutet das: laufende Nebenkosten steigen. Bei einem Einfamilienhaus mit einem Grundstück von 500 m² und 140 m² Wohnfläche können jährlich 80–150 € mehr fällig werden. Das muss bei der Finanzierung berücksichtigt werden – ebenso wie bei der Mietkalkulation für Kapitalanleger.

Für Verkäufer wiederum zählt: Die neue Grundsteuer ist kein Verkaufshemmnis, aber sie sollte transparent kommuniziert werden. Viele Käufer fragen bereits in der Besichtigung nach dem neuen Bescheid. Gietmann Immobilienempfiehlt Eigentümern daher, den neuen Steuerwert vorzubereiten, mit dem Käufer auch langfristig kalkulieren können – das schafft Vertrauen.

Besonders relevant für Eigentümer, die über eine Vermietung nachdenken: Auch die Umlagefähigkeit auf Mieter bleibt bestehen, aber nur in der bisherigen Höhe – nicht bei erhöhtem Grundsteuerwert. Wer also 2025 erstmals vermietet, sollte diesen Punkt vertraglich sauber regeln.

Gleichzeitig raten Experten dazu, die eigene Bewertung zu prüfen: In Kevelaer und Umgebung wurden 2022 viele Grundsteuererklärungen automatisiert erstellt – mit teils veralteten Grundstücksgrößen, falschen Wohnflächen oder ungenauen Baualtersangaben. Eigentümer haben die Möglichkeit, innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen – was bares Geld bedeuten kann.

Fazit / Ausblick

Die neue Grundsteuer 2025 bringt für Eigentümer am Niederrhein mehr Klarheit, aber auch höhere Kosten. Wer verkaufen oder vermieten möchte, sollte die neuen Werte kennen, prüfen und korrekt einsetzen. Für Käufer ist Transparenz bei Nebenkosten wichtiger denn je. Gietmann Immobilien unterstützt Eigentümer in Kevelaer, Geldern und Umgebung mit Beratung, Netzwerkpartnern (z. B. Steuerberater) und allen Informationen rund um Bewertung, Verkauf und Vermarktung.

Share the Post:

weitere Artikel

Jetzt Immobilienwert ermitteln

JETZT IMMOBILIENWERT ERMITTELN

Sichere dir direkt hier auf der Website deine kostenfreie Wertermittlung für deine Immobilie. Erhalte eine transparente und professionelle Einschätzung des Marktwerts, basierend auf aktuellen Daten und unserer langjährigen Erfahrung. So gewinnst du einen klaren Überblick über den Wert deiner Immobilie und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Vermarktung. Starte jetzt und lass uns gemeinsam das Potenzial deiner Immobilie entdecken!

Foto Torsten Gietmann

Gietmann Immobilien – Dein Immobilienexperte für den gesamten Niederrhein

Als regional verwurzeltes Immobilienunternehmen mit Sitz am Niederrhein bieten wir dir persönliche Beratung, fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Immobilienvermittlung. Ob Kauf, Verkauf oder Wertermittlung – bei Gietmann Immobilien steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir begleiten dich transparent, engagiert und mit einem klaren Ziel: Deine Immobilie erfolgreich und stressfrei zu vermarkten.

Immobilien in deiner Region – unsere Ortskenntnis, dein Vorteil

Der Niederrhein besticht durch seine Lebensqualität, grüne Landschaften und charmante Städte. Jede Gemeinde hat ihren eigenen Charakter – und wir kennen sie alle. Erfahre mehr über die Immobilienmärkte und Wohnlagen in den Regionen, in denen wir tätig sind:

Entdecke alle Städte und Gemeinden in unserer Übersicht der Regionen – und finde heraus, was dein Wohnort besonders macht.

Weitere Themen und Services auf unserer Website

Neben regionalen Einblicken bieten wir dir auf unserer Website viele weitere nützliche Inhalte:

Egal ob du verkaufen, kaufen oder einfach nur beraten werden möchtest – bei Gietmann Immobilien bist du in besten Händen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist meine Immobilie aktuell wert?

Der Wert deiner Immobilie hängt von Lage, Zustand, Größe und aktuellen Marktbedingungen ab. Mit unserer kostenlosen und professionellen Immobilienbewertung am Niederrhein erhältst du eine realistische Einschätzung – individuell, fundiert und transparent.

Wie läuft ein Immobilienverkauf mit Gietmann Immobilien ab?

Vom ersten Beratungsgespräch über die Wertermittlung bis zum Notartermin begleiten wir dich Schritt für Schritt. Wir übernehmen die professionelle Vermarktung, Besichtigungen, Kommunikation mit Interessenten sowie die komplette Dokumentenaufbereitung – für einen stressfreien Verkauf zum bestmöglichen Preis. Mehr dazu findest du auf unserer Seite Immobilie verkaufen.

Welche Städte und Regionen deckt ihr ab?

Wir sind in der gesamten Region rund um den Niederrhein tätig – unter anderem in:
Kleve, Xanten, Straelen, Kevelaer, Sonsbeck und Geldern.
Alle Regionen findest du auch auf unserer Übersichtsseite der Städte.

Wie finde ich schneller eine passende Immobilie?

Mit einem kostenfreien Suchauftrag bei Gietmann Immobilien bleibst du immer einen Schritt voraus. Du erhältst passende Immobilienangebote noch vor Veröffentlichung – abgestimmt auf deine Wünsche, Lage und dein Budget.

Was kostet ein Makler beim Immobilienverkauf?

Die Maklerprovision ist gesetzlich geregelt und wird in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Wir besprechen alle Kosten transparent vorab – ohne versteckte Gebühren. Du zahlst nur im Erfolgsfall.

Warum lohnt sich ein Makler am Niederrhein?

Der regionale Markt ist vielseitig – von der Innenstadtlage in Kleve bis zur ruhigen Feldrandlage in Sonsbeck. Als lokaler Immobilienmakler kennen wir nicht nur die Preissituation, sondern auch die Zielgruppen und Besonderheiten jeder Gemeinde. Das sorgt für schnellere Verkäufe und bessere Ergebnisse.

Nach oben scrollen