📈 Immobilienmarkt Kreis Kleve: Ein Rekordjahr kündigt sich an
Der Immobilienmarkt im Kreis Kleve ist so dynamisch wie seit Jahren nicht mehr. Laut aktuellem Bericht des Gutachterausschusses wurden allein im ersten Halbjahr 2025 rund 1.800 notarielle Kaufverträge abgeschlossen – ein Zuwachs von knapp 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das gesamte Transaktionsvolumen belief sich auf etwa 431 Millionen Euro. Besonders auffällig: Die Nachfrage nach Bauland und unbebauten Grundstücken ist ungebrochen hoch. Für Dich als Käufer, Verkäufer oder Investor sind das spannende Entwicklungen, die direkte Auswirkungen auf Deine Entscheidungen haben können.
🏡 Nachfrageboom bei Baugrundstücken
Deutlicher Anstieg bei Verkäufen
Allein im ersten Halbjahr 2025 wechselten 201 unbebaute Grundstücke den Besitzer – das entspricht einem Plus von rund 24 Prozent gegenüber dem gesamten Vorjahr. Die Gründe liegen auf der Hand: Familien, Kapitalanleger und Projektentwickler sehen im Kreis Kleve weiterhin ein großes Potenzial für neue Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Warum Baugrundstücke so gefragt sind
- Lagevorteil: Nähe zu den Niederlanden, gute Anbindung an Düsseldorf und das Ruhrgebiet
- Lebensqualität: Kleinstädtische Strukturen, Natur, attraktive Infrastruktur
- Preisniveau: Im Vergleich zu Ballungsräumen wie Düsseldorf oder Köln noch immer erschwinglich
- Förderprogramme: Unterstützung beim Neubau, nachhaltiges Bauen, energetische Sanierungen
Wenn Du überlegst, ein Grundstück zu kaufen oder Dein eigenes Bauland zu verkaufen, findest Du hier eine kompetente Unterstützung: Immobilie verkaufen mit Gietmann Immobilien.
📊 Eigentumswohnungen & Häuser: Unterschiedliche Entwicklungen
Wohnungen legen weiter zu
Während die Preise für Einfamilienhäuser leicht rückläufig sind, zeigen sich Eigentumswohnungen stabil bis steigend. Besonders in zentralen Lagen von Kevelaer, Geldern oder Kleve sind Wohnungen nach wie vor begehrt – sowohl als Kapitalanlage wie auch für den Eigenbedarf. Das passt zum Trend, dass sich viele Käufer aktuell stärker auf kleinere Wohneinheiten konzentrieren.
Häuser: Differenziertes Bild
Bei Häusern zeichnet sich ein gemischtes Bild ab: Modernisierte Objekte in guter Lage erzielen nach wie vor sehr gute Preise. Sanierungsbedürftige Immobilien sind jedoch deutlich schwerer zu vermitteln – es sei denn, Verkäufer setzen von Beginn an auf eine professionelle Wertermittlung und eine klare Verkaufsstrategie.
🌍 Regionale Unterschiede im Kreis Kleve
Kevelaer als Hotspot
Die Stadt Kevelaer verzeichnet nach wie vor eine hohe Nachfrage – insbesondere in den Ortsteilen Winnekendonk, Twisteden und Kervenheim. Neubaugrundstücke sind hier kaum noch verfügbar, was die Preise stabil hält.
Geldern und Straelen
In Geldern steigt die Nachfrage nach familienfreundlichen Einfamilienhäusern, während in Straelen – auch aufgrund der Grenznähe – zunehmend Investoren aus den Niederlanden aktiv sind.
Kleve, Goch und Umgebung
In Kleve selbst ist die Nachfrage nach Wohnungen stark, während Goch mit neuen Bauprojekten punktet. Für Käufer, die noch bezahlbaren Wohnraum suchen, könnten Orte wie Uedem oder Sonsbeck eine attraktive Alternative darstellen.
🔎 Chancen für Käufer und Verkäufer
Als Käufer
Wenn Du überlegst, eine Immobilie zu erwerben, solltest Du Dich auf den starken Wettbewerb einstellen – vor allem bei Grundstücken. Eine schnelle Finanzierung und eine professionelle Beratung sind entscheidend, um erfolgreich zu sein. Informiere Dich hier über aktuelle Angebote: Immobilien kaufen im Kreis Kleve.
Als Verkäufer
Für Eigentümer ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um ihre Immobilie oder ihr Grundstück zu verkaufen. Dank der hohen Nachfrage lassen sich gute Preise erzielen – vorausgesetzt, die Verkaufsstrategie stimmt. Hier unterstützt Dich Dein Immobilienmakler in Kevelaer kompetent und zuverlässig.
🚀 Fazit: Immobilienmarkt Kreis Kleve 2025 bleibt spannend
Die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 zeigen deutlich: Der Immobilienmarkt im Kreis Kleve boomt – besonders im Bereich Bauland. Während sich Eigentumswohnungen stabil entwickeln, ist bei Häusern eine differenzierte Betrachtung wichtig. Für Dich bedeutet das: Ob Kauf, Verkauf oder Investition – jetzt ist die richtige Zeit, aktiv zu werden.
Mein Tipp: Nutze die Chance, Deine Immobilie professionell bewerten zu lassen oder Dich über aktuelle Angebote zu informieren. Vereinbare einfach einen Termin: Kontakt aufnehmen.