Kaufvertrag prüfen vor der Unterschrift – worauf Sie achten sollten

Der Kaufvertrag ist das Herzstück jeder Immobilienübertragung – und gleichzeitig ein jurisches Minenfeld, wenn man ihn ungeprüft unterschreibt. Käufer und Verkäufer sollten deshalb den Vertragsentwurf genau lesen, verstehen und klären, bevor sie zum Notartermin gehen.

Gietmann Immobilien zeigt, worauf Sie achten müssen, wie Sie den Entwurf richtig prüfen – und was vor der Unterschrift noch geändert werden kann.


🧑‍⚖️ Wann erhalten Käufer und Verkäufer den Vertragsentwurf?

Laut Gesetz (§17 BeurkG) muss der Notar dem Käufer den Vertragsentwurf mindestens 14 Tage vor dem Terminzusenden – bei Verbraucherverträgen sogar verpflichtend.
✅ Das gibt beiden Seiten ausreichend Zeit zur Prüfung, Rückfrage und Korrektur.


🧐 Was sollte man im Kaufvertrag genau prüfen?

🔹 1. Kaufpreis & Zahlungsbedingungen

  • Stimmt der Betrag genau mit der Absprache überein?
  • Wann wird er fällig? (i. d. R. nach Fälligkeitsmitteilung durch Notar)
  • Wie wird gezahlt? (direkt oder über Notaranderkonto?)

🔹 2. Übergabetermin & Besitzübergang

  • Wann geht die Immobilie in Ihren Besitz über?
  • Ab wann zahlen Sie Grundsteuer, Versicherung, Verbrauchskosten?
  • Gibt es ein fixes Datum oder flexible Regelung („nach Zahlung“)?

🔹 3. Haftung & Gewährleistung

  • Meist „gekauft wie besichtigt“ – aber: Gibt es Ausschluss von Mängelhaftung?
  • Gibt es Zusicherungen (z. B. keine versteckten Schäden, kein Schimmel, trockener Keller)?
  • Wie sind eventuelle Altlasten oder bestehende Mietverhältnisse geregelt?

🔹 4. Inventar & Zubehör

  • Bleiben Küche, Einbauten, Gartengeräte, Markisen etc. im Haus?
  • Ist das im Vertrag klar aufgeführt und bewertet?

🔹 5. Belastungen im Grundbuch

  • Welche Eintragungen bestehen noch? (z. B. Grundschulden, Wegerechte, Wohnrechte)
  • Werden sie gelöscht oder übernommen?
  • Gibt es Löschungsbewilligungen?

📘 Was viele nicht wissen:

Der Kaufvertrag ist nicht „in Stein gemeißelt“, sobald er beim Notar liegt.
Vor der Beurkundung können Sie:

  • Änderungswünsche mitteilen
  • Fehler korrigieren lassen
  • Klauseln konkretisieren
  • Rückfragen stellen – auch mehrfach

Gietmann Immobilien prüft mit Ihnen gemeinsam den Entwurf und klärt jurische Unklarheiten im Vorfeld – damit Sie nicht blind unterschreiben, sondern informiert entscheiden.


✅ Beispiele für typische Fallen:

  • Übergabe soll nach „vollständiger Zahlung“ erfolgen – aber was ist bei Teilverzögerung?
  • Eine alte Grundschuld ist nicht geklärt – und blockiert den Eigentumsübergang.
  • Inventar wird mündlich besprochen, aber nicht im Vertrag genannt – nachher fehlen wichtige Einbauten.
  • Rücktrittsrecht bei Finanzierung ist nicht geregelt – Käufer bleibt auf Notarkosten sitzen.

🤝 Unsere Empfehlung

Vor der Unterschrift gilt: lesen – fragen – klären – anpassen.
Verlassen Sie sich nicht allein auf den Notar. Dieser ist neutral, erklärt Inhalte, aber nicht im Sinne einer Partei beratend tätig.
Gietmann Immobilien hilft Ihnen:

  • den Vertrag zu verstehen
  • Ihre Interessen durchzusetzen
  • Stolperfallen zu erkennen
  • rechtzeitig Änderungsbedarf zu kommunizieren

Fazit / Ausblick

Der Immobilienkaufvertrag ist bindend – und sollte nicht unbesehen unterschrieben werden. Wer den Entwurf gründlich prüft, Missverständnisse klärt und Fachleute einbindet, vermeidet teure FehlerGietmann Immobilien begleitet Sie durch diesen Schritt – damit der Notartermin keine Überraschungen, sondern Klarheit bringt.

Share the Post:

weitere Artikel

Jetzt Immobilienwert ermitteln

JETZT IMMOBILIENWERT ERMITTELN

Sichere dir direkt hier auf der Website deine kostenfreie Wertermittlung für deine Immobilie. Erhalte eine transparente und professionelle Einschätzung des Marktwerts, basierend auf aktuellen Daten und unserer langjährigen Erfahrung. So gewinnst du einen klaren Überblick über den Wert deiner Immobilie und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Vermarktung. Starte jetzt und lass uns gemeinsam das Potenzial deiner Immobilie entdecken!

Foto Torsten Gietmann

Gietmann Immobilien – Dein Immobilienexperte für den gesamten Niederrhein

Als regional verwurzeltes Immobilienunternehmen mit Sitz am Niederrhein bieten wir dir persönliche Beratung, fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Immobilienvermittlung. Ob Kauf, Verkauf oder Wertermittlung – bei Gietmann Immobilien steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir begleiten dich transparent, engagiert und mit einem klaren Ziel: Deine Immobilie erfolgreich und stressfrei zu vermarkten.

Immobilien in deiner Region – unsere Ortskenntnis, dein Vorteil

Der Niederrhein besticht durch seine Lebensqualität, grüne Landschaften und charmante Städte. Jede Gemeinde hat ihren eigenen Charakter – und wir kennen sie alle. Erfahre mehr über die Immobilienmärkte und Wohnlagen in den Regionen, in denen wir tätig sind:

Entdecke alle Städte und Gemeinden in unserer Übersicht der Regionen – und finde heraus, was dein Wohnort besonders macht.

Weitere Themen und Services auf unserer Website

Neben regionalen Einblicken bieten wir dir auf unserer Website viele weitere nützliche Inhalte:

Egal ob du verkaufen, kaufen oder einfach nur beraten werden möchtest – bei Gietmann Immobilien bist du in besten Händen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist meine Immobilie aktuell wert?

Der Wert deiner Immobilie hängt von Lage, Zustand, Größe und aktuellen Marktbedingungen ab. Mit unserer kostenlosen und professionellen Immobilienbewertung am Niederrhein erhältst du eine realistische Einschätzung – individuell, fundiert und transparent.

Wie läuft ein Immobilienverkauf mit Gietmann Immobilien ab?

Vom ersten Beratungsgespräch über die Wertermittlung bis zum Notartermin begleiten wir dich Schritt für Schritt. Wir übernehmen die professionelle Vermarktung, Besichtigungen, Kommunikation mit Interessenten sowie die komplette Dokumentenaufbereitung – für einen stressfreien Verkauf zum bestmöglichen Preis. Mehr dazu findest du auf unserer Seite Immobilie verkaufen.

Welche Städte und Regionen deckt ihr ab?

Wir sind in der gesamten Region rund um den Niederrhein tätig – unter anderem in:
Kleve, Xanten, Straelen, Kevelaer, Sonsbeck und Geldern.
Alle Regionen findest du auch auf unserer Übersichtsseite der Städte.

Wie finde ich schneller eine passende Immobilie?

Mit einem kostenfreien Suchauftrag bei Gietmann Immobilien bleibst du immer einen Schritt voraus. Du erhältst passende Immobilienangebote noch vor Veröffentlichung – abgestimmt auf deine Wünsche, Lage und dein Budget.

Was kostet ein Makler beim Immobilienverkauf?

Die Maklerprovision ist gesetzlich geregelt und wird in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Wir besprechen alle Kosten transparent vorab – ohne versteckte Gebühren. Du zahlst nur im Erfolgsfall.

Warum lohnt sich ein Makler am Niederrhein?

Der regionale Markt ist vielseitig – von der Innenstadtlage in Kleve bis zur ruhigen Feldrandlage in Sonsbeck. Als lokaler Immobilienmakler kennen wir nicht nur die Preissituation, sondern auch die Zielgruppen und Besonderheiten jeder Gemeinde. Das sorgt für schnellere Verkäufe und bessere Ergebnisse.

Nach oben scrollen