Einbruchserie in Geldern – was Eigentümer jetzt wissen sollten
Gietmann Immobilien zeigt, was hinter der Einbruchserie in Geldern steckt – und wie du dein Zuhause schützen und beim Verkauf gezielt auf Sicherheit setzen kannst.
🧭 Sorge in der Region – und konkrete Tipps für Eigentümer
Die Polizei Kleve warnt: In den vergangenen Wochen häufen sich Einbrüche in Einfamilienhäusern und Erdgeschosswohnungen im Raum Geldern und Umgebung.
Betroffen sind besonders:
- die Ortsteile Veert, Kapellen und Hartefeld,
- Objekte in ruhigen Wohnstraßen,
- sowie Häuser mit schwach gesicherten Türen oder Terrassenzugängen.
Als Reaktion hat die Kreispolizei eine Sicherheits- und Präventionskampagne gestartet – mit dem Ziel, Eigentümer zu sensibilisieren und konkret zu unterstützen.
🏠 1. Was genau ist passiert?
Laut Polizeibericht (Mai 2025):
- Mehrere Einbrüche innerhalb weniger Tage
- Täter bevorzugen die Dämmerungszeit & Ferienwochenenden
- In einigen Fällen wurden Fenster und Terrassentüren aufgehebelt
- Zielobjekte: Häuser mit wenig Einsicht, schlecht beleuchtete Grundstücke
Die Polizei bittet Bürger um Hinweise, bietet Beratung vor Ort – und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich Hausbesitzer besser schützen können.
🔐 2. Was Eigentümer jetzt konkret tun können
Die Polizei empfiehlt:
- Bewegungsmelder & Außenbeleuchtung installieren
- Fenster und Türen nachrüsten (Pilzkopfverriegelung, Zusatzschlösser)
- Zeitschaltuhren für Innenbeleuchtung nutzen
- Wertsachen außer Sichtweite lagern
- Nachbarn informieren – und selbst aufmerksam bleiben
💡 Tipp: In vielen Fällen werden Einbruchsicherungen staatlich gefördert – z. B. über die KfW oder regionale Programme.
🧩 3. Warum Sicherheit auch beim Immobilienverkauf eine Rolle spielt
Sicherheitsmerkmale einer Immobilie sind für Käufer heutzutage ein echter Mehrwert – besonders in ländlich-städtischen Regionen wie Geldern:
- Gute Beleuchtung, Alarmanlagen oder moderne Türsysteme werten eine Immobilie auf
- In Exposés können vorhandene Sicherheitsfeatures gezielt als Verkaufsargument verwendet werden
- Käufer fragen aktiv nach: „Wie sicher ist die Lage?“, „Gibt es Einbrüche in der Umgebung?“
💬 Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten, profitieren davon, Sicherheit sichtbar und belegbar zu machen.
Jetzt kostenlose Wertermittlung inkl. Verkaufsstrategie starten
🏘️ 4. Welche Wohnlagen sind besonders betroffen – und warum?
Einbrecher suchen gezielt:
- Abgelegene, schlecht beleuchtete Häuser
- Lagen mit wenig sozialer Kontrolle
- Häuser, die unbewohnt oder längere Zeit leer erscheinen
Im Fokus: ruhige Wohngebiete im Süden von Geldern, sowie Einzelhäuser am Ortsrand.
Gleichzeitig gilt: Wohnlagen mit aktiver Nachbarschaft und guter Infrastruktur gelten als sicherer – und sind begehrter bei Käufern.
Mehr zur Wohnqualität in der Region Geldern erfährst du hier
🧠 5. Für wen das Thema besonders wichtig ist
✅ Eigentümer, die über Verkauf nachdenken – und ihr Objekt gezielt aufwerten wollen
✅ Kapitalanleger, die Mietobjekte absichern möchten
✅ Neukäufer, die sich für Lage und Sicherheitsgefühl interessieren
✅ Familien & Senioren, für die Sicherheit ein zentrales Entscheidungskriterium ist
Jetzt Kontakt aufnehmen für eine individuelle Beratung
📌 Weitere Informationen & Links
- Ratgeber zu Immobilienverkauf & Verkaufsargumenten
- Über Gietmann Immobilien – regional. ehrlich. persönlich.
- Kreispolizei Kleve – Infos & Prävention
Fazit / Ausblick
Sicherheit ist nicht nur ein Lebensgefühl – sondern auch ein handfester Faktor beim Immobilienverkauf.
Einbruchsserien sorgen für Unsicherheit, aber auch für Aufklärung.
Wer gezielt in Sicherheit investiert, schützt nicht nur sich selbst – sondern steigert auch den Wert und die Attraktivität seiner Immobilie.
Gietmann Immobilien unterstützt dich mit realistischer Wertermittlung, strategischer Vermarktung und ehrlicher Beratung – auch in herausfordernden Zeiten.