Baugrundstücke sind auch 2025 heiß begehrt – besonders in Regionen mit guter Verkehrsanbindung, solider Infrastruktur und Nähe zur Natur. Der Niederrhein bietet hier eine attraktive Alternative zu den teuren Ballungszentren. Doch das Angebot ist begrenzt – und wer kaufen will, muss schnell und vorbereitet sein.
Laut dem aktuellen Grundstücksmarktbericht NRW sind erschlossene Grundstücke unter 400 €/m² in Städten wie Neukirchen-Vluyn, Alpen oder Sonsbeck nur noch vereinzelt verfügbar. In Moers und Kamp-Lintfort liegt der Schnitt bereits deutlich höher – Tendenz steigend. Gründe: Zunehmende Bodenknappheit, hohe Nachfrage und zurückhaltende Neubauaktivität.
Hinzu kommen verschärfte Bauvorgaben und Genehmigungsprozesse, die viele Käufer unterschätzen. Wer ein Grundstück gefunden hat, braucht einen klaren Finanzierungsplan, schnelle Entscheidungswege und bestenfalls Unterstützung durch einen erfahrenen Makler mit lokalem Netzwerk. Gietmann Immobilien kennt nicht nur die verfügbaren Flächen, sondern auch die entscheidenden Kontakte zu Bauämtern, Notaren und regionalen Bauträgern.
Auch Verkäufer profitieren: Wer ein ungenutztes Grundstück oder ein teilbares Gartengrundstück besitzt, kann 2025 mit attraktiven Preisen und schneller Vermarktung rechnen – vor allem bei klarer Bebaubarkeit und guter Lage.
Fazit / Ausblick
Bauland am Niederrhein bleibt knapp – aber attraktiv. Käufer sollten vorbereitet und flexibel sein, Verkäufer können vom starken Markt profitieren. Wer fundiert und zügig handeln möchte, ist mit Gietmann Immobilien als Partner auf der sicheren Seite.