Was tun bei geerbten Belastungen im Grundbuch? Risiken, Lösungen und Verkaufschancen

Eine Immobilie zu erben ist oft eine emotionale und wirtschaftliche Herausforderung. Besonders dann, wenn im Grundbuch alte Belastungen eingetragen sind: Hypotheken, Grundschulden, Wegerechte oder Dienstbarkeiten. Viele Erben fragen sich:
„Was bedeutet das für mich – und kann ich die Immobilie überhaupt verkaufen oder nutzen?“

Gietmann Immobilien begleitet regelmäßig Erbengemeinschaften und Alleinerben im Raum Kevelaer, Geldern oder Xanten, bei denen genau das der Fall ist. Die gute Nachricht: Belastungen im Grundbuch müssen kein Hindernis sein– wenn man weiß, wie man damit umgeht.


📘 Was steht da eigentlich drin?

Das Grundbuch besteht aus drei Abteilungen:

  • Abt. I: Eigentümer
  • Abt. II: Lasten & Beschränkungen (z. B. Nießbrauch, Wohnrecht, Wegerecht)
  • Abt. III: Grundpfandrechte (z. B. Hypotheken, Grundschulden)

Vor allem Abteilung II und III werfen bei geerbten Immobilien Fragen auf.


🧾 Häufige Belastungen und was sie bedeuten

  1. Alte Grundschulden oder Hypotheken
    ➡️ Diese wurden oft zur Finanzierung aufgenommen, sind aber möglicherweise längst abbezahlt.
    👉 Lösung: Beim Kreditinstitut eine Löschungsbewilligung beantragen und notariell löschen lassen. Ohne Löschung bleibt die Belastung im Grundbuch bestehen – auch wenn keine Schulden mehr da sind.
  2. Nießbrauch / Wohnrecht
    ➡️ Wenn z. B. die verstorbene Mutter sich ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen hat.
    👉 Ist die berechtigte Person verstorben, kann das Recht mit entsprechender Sterbeurkunde gelöscht werden – ggf. über einen Notar. Bei lebendem Berechtigten bleibt es bestehen.
  3. Wegerechte / Leitungsrechte / Dienstbarkeiten
    ➡️ Rechte Dritter (z. B. Nachbarn oder Versorger) zur Nutzung bestimmter Grundstücksteile.
    👉 Diese bleiben bestehen – müssen aber nicht immer verkaufshemmend sein. Wichtig: Käufer offen informieren, ggf. Grenzverlauf oder Nutzung klären.

🛠 Was muss ich als Erbe tun?

1. Grundbuchauszug besorgen

✅ Kostenlos oder gegen geringe Gebühr beim Grundbuchamt – wichtig: Nachweis der Erbenstellung (z. B. Erbschein).

2. Belastungen prüfen (lassen)

Nicht jede Eintragung ist aktuell oder problematisch. Gietmann Immobilien arbeitet mit Notaren und Fachanwälten zusammen, um alle Eintragungen zu analysieren und zu klären:

  • Ist sie noch gültig?
  • Wer ist Begünstigter?
  • Kann sie gelöscht werden?
  • Muss sie beim Verkauf übernommen werden?

3. Löschungen vorbereiten

Wenn keine wirtschaftliche oder rechtliche Grundlage mehr besteht, kann die Belastung durch notariellen Antrag gelöscht werden. Dafür braucht es teils:

  • Löschungsbewilligung (z. B. von Bank oder Nachbar)
  • Sterbeurkunde
  • Einverständniserklärungen

🏠 Verkauf mit Belastung – geht das?

Ja – auch belastete Immobilien können verkauft werden, wenn die Situation für Käufer transparent und rechtlich geklärt ist. Manche Belastungen (z. B. Grundschuld) werden vor Verkauf gelöscht, andere (z. B. Wegerecht) bleiben bestehen – müssen aber klar kommuniziert und preislich berücksichtigt werden.

Gietmann Immobilien sorgt dafür, dass:

  • alle Eintragungen geprüft und korrekt im Exposé dargestellt sind,
  • Kaufinteressenten verstehen, was die Belastung bedeutet,
  • bei Bedarf vor Verkauf rechtssicher gelöscht oder umgewandelt wird.

✅ Praxisbeispiel

Ein Erbe in Alpen übernimmt ein Haus mit zwei alten Grundschulden – eine davon längst zurückgezahlt, die andere unklar. Gietmann Immobilien kontaktiert die Bank, organisiert die Löschungsbewilligung, bereitet den Verkauf mit Notar vor – die Immobilie wird erfolgreich verkauft, ohne juristische Altlasten.


Fazit / Ausblick

Grundbuchbelastungen sind nicht das Ende eines Immobilienvorhabens – sondern ein Thema für professionelle Klärung. Wer geerbt hat, sollte nicht voreilig handeln, sondern sich einen Überblick verschaffen. Mit der richtigen Beratung und rechtlicher Unterstützung lassen sich fast alle Altlasten lösen oder einordnenGietmann Immobilien begleitet Sie dabei – sicher, diskret und mit juristischer Klarheit.

Share the Post:

weitere Artikel

Jetzt Immobilienwert ermitteln

JETZT IMMOBILIENWERT ERMITTELN

Sichere dir direkt hier auf der Website deine kostenfreie Wertermittlung für deine Immobilie. Erhalte eine transparente und professionelle Einschätzung des Marktwerts, basierend auf aktuellen Daten und unserer langjährigen Erfahrung. So gewinnst du einen klaren Überblick über den Wert deiner Immobilie und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Vermarktung. Starte jetzt und lass uns gemeinsam das Potenzial deiner Immobilie entdecken!

Nach oben scrollen