Was passiert mit der Immobilie im Todesfall? Rechte und Pflichten der Erben

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht die emotionale Trauer im Vordergrund – doch parallel dazu müssen wichtige rechtliche und organisatorische Fragen geklärt werden. Besonders bei Immobilien im Nachlass herrscht oft Unsicherheit:
Wer erbt was? Wer entscheidet? Muss ich die Immobilie übernehmen? Kann ich verkaufen?

Gietmann Immobilien erklärt, was nach dem Todesfall eines Eigentümers mit Haus oder Wohnung passiert, welche Pflichten auf die Erben zukommen – und welche Optionen ihnen offenstehen.


🧾 1. Wer wird Erbe – und wie wird das nachgewiesen?

Nach dem Tod des Eigentümers entscheidet das Testament oder die gesetzliche Erbfolge, wer die Immobilie erbt. Es entstehen:

  • Alleinerben,
  • mehrere Erben als Erbengemeinschaft,
  • ggf. Vor- und Nacherben, wenn testamentarisch festgelegt.

👉 Die Erben müssen ihre Erbenstellung nachweisen – entweder mit:

  • einem Erbschein (beim Nachlassgericht zu beantragen), oder
  • einem notariellen Testament mit Eröffnungsprotokoll.

Ohne diesen Nachweis kann keine Grundbuchänderung oder Verfügung erfolgen.


📚 2. Automatischer Eigentumsübergang – aber mit Formalitäten

Im Todesfall geht die Immobilie automatisch auf die Erben über – mit allen Rechten, aber auch Pflichten.
Die Erben müssen innerhalb von 2 Jahren beim Grundbuchamt die Umschreibung beantragen, damit sie offiziell als neue Eigentümer eingetragen werden.
✅ Die erste Umschreibung ist für Erben kostenfrei (§ 60 GBO).


🧾 3. Welche Pflichten haben Erben?

Mit dem Eigentum übernehmen Erben auch:

  • laufende Kosten (Grundsteuer, Versicherung, Kredite)
  • Instandhaltungspflichten
  • ggf. bestehende Mietverhältnisse
  • Pflege oder Verwaltung der Immobilie

Tipp: Rechtzeitig Konto- & Vertragszugänge klären, Versicherungen & Lastschriften umstellen.


⚠️ 4. Kann ich das Erbe ausschlagen?

Ja. Wenn das Erbe überschuldet ist oder zu viele Verpflichtungen mit sich bringt, können Sie innerhalb von 6 Wochen (bzw. 6 Monaten im Ausland) das Erbe ausschlagen. Danach gelten Sie als rechtmäßiger Erbe – inklusive aller Haftungen.

Vorher prüfen lassen:

  • Gibt es offene Kredite oder Grundschulden?
  • Wie hoch ist der Immobilienwert?
  • Welche Instandhaltungsrückstände bestehen?

Gietmann Immobilien bietet diskrete Immobilienbewertungen im Erbfall an – schnell, realistisch und nachvollziehbar.


🏠 5. Was tun mit der geerbten Immobilie?

Erben haben drei Optionen:

✅ 1. Selbst nutzen

Ideal, wenn eine Nutzung als Eigenheim gewünscht ist – z. B. von Kindern oder Enkeln.

✅ 2. Vermieten

Wenn keine Eigennutzung geplant ist, kann eine Vermietung Einnahmen sichern – aber auch Aufwand bedeuten (Verwaltung, Instandhaltung).

✅ 3. Verkaufen

Oft der einfachste Weg – besonders bei mehreren Erben oder bei Immobilie außerhalb des Wohnorts.

Gietmann Immobilien unterstützt bei Wertermittlung, Verkaufsabwicklung und Kommunikation zwischen Erben.


👨‍👩‍👧‍👦 6. Sonderfall: Erbengemeinschaft

Wenn mehrere Personen gemeinsam erben, bilden sie eine Erbengemeinschaft.
👉 Entscheidungen müssen einstimmig getroffen werden – etwa über Verkauf, Renovierung oder Vermietung.

Was, wenn einer blockiert? Dann droht eine Teilungsversteigerung – ein oft verlustreicher und emotional belastender Weg.

Besser: Einvernehmliche Lösung mit neutraler Moderation.
Gietmann Immobilien vermittelt sachlich, unabhängig und mit viel Erfahrung in Erbfällen.


✅ Beispiel aus der Praxis

Drei Geschwister erben ein Haus in Xanten. Zwei wohnen weit entfernt, einer will verkaufen, einer vermieten.
Nach neutraler Bewertung und Beratung mit Gietmann Immobilien entscheidet sich die Familie für den Verkauf.
Ergebnis: Einigung ohne Streit, fairer Verkaufserlös, professionelle Abwicklung.


Fazit / Ausblick

Der Todesfall eines Angehörigen ist eine Herausforderung – emotional wie organisatorisch. Wer eine Immobilie erbt, sollte sich schnell einen Überblick verschaffen, rechtliche Fristen kennen und die Optionen prüfen.
Gietmann Immobilien steht Erben diskret, professionell und mit regionaler Marktkenntnis zur Seite – damit aus dem Erbe keine Belastung, sondern eine Lösung entsteht.

Share the Post:

weitere Artikel

Jetzt Immobilienwert ermitteln

JETZT IMMOBILIENWERT ERMITTELN

Sichere dir direkt hier auf der Website deine kostenfreie Wertermittlung für deine Immobilie. Erhalte eine transparente und professionelle Einschätzung des Marktwerts, basierend auf aktuellen Daten und unserer langjährigen Erfahrung. So gewinnst du einen klaren Überblick über den Wert deiner Immobilie und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Vermarktung. Starte jetzt und lass uns gemeinsam das Potenzial deiner Immobilie entdecken!

Nach oben scrollen